Hammerwerkrunde Ottenschlag
Fotos de nuestros usuarios

Du gehst vom Wohnmobil-Stellplatz bis zur Hubertuskapelle, weiter entlang des Sonnenweges, vorbei bei Sport- und Schießplatz. Nach gut 1 Kilometer biegst du rechts in den Wald ab. Dann gehst du durch den sogenannten Fischwald, bis du in Armschlag unter der Brücke der B36 herauskommst. Du marschierst durch das Mohndorf, querst die Große Krems auf der Brücke, wo der Ortsteil Ottenschlag Hammerwerk beginnt, und biegst noch vor Ortsende links wieder in den Wald ein. Hier marschierst du wieder durch den Wald Richtung Ottenschlag. Du kommst nun im Westen des Ortes vom Wald heraus und hältst dich Richtung Schlossgasse. Du kommst am unteren Ortsteich vorbei und gehst anschließend durch den Markt zum oberen Ortsteich, wo du das Ziel, den Wohnmobil-Stellplatz, schon erkennen kannst.
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
Gemeinde Ottenschlag
3631 Ottenschlag, Oberer Markt 22
(T) +43 2872 7330
(E) gemeinde@ottenschlag.eu
(I) www.ottenschlag.com
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Diese Tour ist ein »tut gut«-Wanderweg und daher besonders familienfreundlich!
Einkehrschwung im Mohndorf Armschlag mit kulinarischen Leckerbissen möglich!
Rutas populares en los alrededores
No se pierda las ofertas y la inspiración para sus próximas vacaciones
Su dirección de correo electrónico se ha añadido a la lista de correo.