Anninger, Pfaffstättner Kogel
Fotos de nuestros usuarios
Wir starten auf dem großen Parkplatz am Ortsende von Gumpoldskirchen. Nach ein paar Metern aufwärts auf einer Asphaltstraße erreichen wir eine Gabelung mit gelben Wegweisern. Dort gehen wir rechts (blau...
Wir starten auf dem großen Parkplatz am Ortsende von Gumpoldskirchen. Nach ein paar Metern aufwärts auf einer Asphaltstraße erreichen wir eine Gabelung mit gelben Wegweisern. Dort gehen wir rechts (blau markiert) auf asphaltiertem Weg durch einen Graben aufwärts. Nach ein paar Minuten verflacht sich der Weg und geht fast eben durch den Wald. Nach etwa 15 Minuten erreichen wir das Hotel Richardhof.
Dort links vom Gänseteich, neben dem Haus vorbei, auf blau markiertem Fahrweg zur nächsten Wegkreuzung. Wir gehen hier nach links, auf breitem Weg knapp neben dem Golfplatz sanft bergauf. Dort folgen wir immer den blauen Markierungen durch den Laubwald. Wirklich steil ist der Weg nie, nach etwa 200hm verflacht sich der Weg, dann geht es etwas bergauf, bergab zum Anninger Schutzhaus (etwa 1h vom Parkplatz). Wer will kann noch den kurzen Abstecher zur Jubiläumswarte mitnehmen (Beschilderung).
Wir gehen auf einer Forststraße unterhalb des Schutzhauses Richtung Süden. Bei einer Forststraßenverzweigung halten wir uns rechts, geschätzt 500 Meter ab der Hütte verlassen wir die Forststraße nach links auf breitem Weg, und folgen nun der roten Markierung in einen Sattel und später auf den Gipfel des Anninger (675m, 1:15h ab Parkplatz) mit seiner Aussichtswarte und schönem Ausblick in das Wiener Becken und auf den Schneeberg.
Wir folgen dem rot markierten Weg für ein paar Meter wieder abwärts, zweigen bald aber links ab. Der breite Weg führt uns durch einen mittlerweile wieder etwas verwachsenen Kahlschlag in einen Sattel (P. 540). Dort folgen wir der Beschilderung Richtung Rudolf Proksch Hütte. Der Weg geht mal bergauf, mal bergab, an einem Marterl vorbei, schließlich führt uns die Beschilderung nach links auf einen anderen Fahrweg. Wenige Meter später wieder rechts zu den grünen Markierungen und in wenigen Minuten hinauf zur Hütte auf dem Gipfel des Pfaffstättner Kogel (541m, 2h ab Parkplatz).
Jetzt den ersten Weg links hinunter (Föhrenweg). Dieser geht zuerst gerade hinunter, führt dann zu einer Hangquerung nach links und schließlich in einem schönen Waldgraben wieder direkt abwärts. Bald erreichen wir eine Kreuzung, dort gehen wir auf gutem Weg nach links. Jetzt ist noch einmal Konzentration (und Kondition) gefordert, es geht bergauf und bergab Richtung Gumpoldskirchen. Schließlich geht es in Kehren wenige Höhenmeter hinunter auf eine Straße, auf dieser nach links bis zu einem Kreuz. Dort wieder links bergauf auf einen Karrenweg, an der Veiglhütte vorbei. Einige Rechtsabzweiger ignorieren wir, bald beginnen Weingärten rechts und links des Weges, jetzt zweigen wir halb rechts auf einen grün markierten Fahrweg ab. Bald beginnt der Asphaltbelag, wir folgen immer der Straße durch eine Art Hohlweg, haben einmal noch eine schöne Aussicht auf Gumpoldskirchen und erreichen wenig später nach etwa 3 Stunden Gehzeit den Parkplatz.

Bei direktem Abstieg vom Anninger (ohne Pfaffstättner Kogel) etwa 1h kürzer.
Anninger Schutzhaus, Rudolf Proksch Hütte, Veiglhütte
Ich schwöre auf die BEV-Karten im Maßstab 1:25.000.
Hier brauchen wir den Ausschnitt NM 33-12-25 Ost, Baden
Sí
Sí
Sí
Sí
Feste Schuhe, Getränke, Wanderkarte (siehe unten), Sonnenschutz, Regenschutz, Handy, und was man sonst so in den Bergen braucht!
Technisch äußerst einfache Wanderung, auch für "fitte" Kinder und Senioren empfehlenswert, dann einfach etwas mehr Zeit einplanen.
Kein Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Begehen auf eigene Gefahr!
Die Route wurde NICHT mit einem GPS-Gerät aufgenommen, sondern auf der Karte nachgezeichnet. Sie stellt nur den groben Wegverlauf dar!
A2 Ausfahrt Wr. Neudorf, dort rechts auf die B11 Richtung Wiener Neudorf. Bei großer Kreuzung nach links auf die Zweispurige B17 nach Süden, Richtung Guntramsdorf. Im Ortsgebiet bei einer Ampel rechts ab Richtung Gumpoldskirchen, was man bald darauf erreicht. Im Ortsgebiet von Gumpoldskirchen dann die "Jubiläumsstraße" bis zum oberen Ortsende.
Großer Parkplatz am Ortsende von Gumpoldskirchen
Webcams del recorrido
Rutas populares en los alrededores
No se pierda las ofertas y la inspiración para sus próximas vacaciones
Su dirección de correo electrónico se ha añadido a la lista de correo.