Hochschwabgruppe - Hochschwab 2.277m - vom G'hackten bis zur Fölz
Fotos de nuestros usuarios
Tour vom 20.08.2016 Das 2. Auto wurde vor Abmarsch auf den Parkplatz der Fölz gestellt. Vom Bodenbauer weg beginnt die Tour sehr gemütlich entlang einer Straße. An der Kreuzung recht shalten und weiter...
Tour vom 20.08.2016
Das 2. Auto wurde vor Abmarsch auf den Parkplatz der Fölz gestellt.
Vom Bodenbauer weg beginnt die Tour sehr gemütlich entlang einer Straße. An der Kreuzung recht shalten und weiter an der hundswand vorbei auf die Trawiesalm. Das Trawiestal entlang bis Anstieg zum G'hacktbrunn erreicht wird. Vom G'hacktbrunn übers G'hackte rauf zum Fleischer-Biwak. Von dort ist es nicht mehr weit zum Gipfel des Hochschwabes. Am Gipfel angekommen erst mal Panorama genießen und abschwitzen. Dann gehts weiter zum Schiestlhaus von wo aus man über den graf Meran Steig zur Voisthalerhütte absteigt. bei der Voisthalerhütte angekommen gehts über den Ochsensteig zum Fölzkogel und zur Fölzalm. Den Tag auf der Herzer- oder Grasser-Hütte ausklingen lassen. Von hier der letzte Abstieg durch die Klamm (oder über den Fölzriegel) zum Parkplatz in der Fölz.
Fazit: schöne Wanderung auf den Hochschwab (G'hackte etwas anstrengend) ohne eintönige Rückwanderung. Schöne Landschaftszüge entlang der Oberen Dullwitz. Wenn man bei jeder Hütte ein wenig einkehrt kann man auch eine gemütliche Tagestour daraus machen.
+++ ALLGEMEINE HINWEISE +++
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei dem Track nicht um einen mit einem GPS aufgezeichneten Track handelt - dieser wurde bei Bergfex durch Klicken erstellt, daher zeigt dieser nur den ungefähren Wegverlauf. Die Höhenmeter werden bei jeder Tour von uns durch die Höhenangaben herausgerechnet - diese Angaben sind daher ziemlich genau. Die von Bergfex errechneten Höhenmeter haben oft Abweichungen, da am Track die höchsten und niedrigsten Punkte nicht immer genau erkannt werden!
Weiters möchten wir allgemein darauf hinweisen, dass alle Touren eigenverantwortlich gemacht werden - unser Wegverlauf dient lediglich als Information. Das eigene Können darf nicht überschätzt werden - bitte achtet immer darauf, dass ihr die geeignete Ausrüstung mit euch führt - je nach Fähigkeiten kann z.B. auf ein Seil verzichtet werden oder eben auch nicht. Viele unserer Touren sind sehr anspruchsvoll und nicht für jedermann geeignet - daher ist eine gewisse alpine Erfahrung Voraussetzung! Bei den Hike and Bike Touren sind wir mit normalen Mountainbikes unterwegs - wir haben keine E-Bikes!
Wir hoffen mit unseren Tourenberichten wichtige Informationen weitergeben zu können bzw. Anregungen als Basis für eigene Tourenplanungen zu schaffen.
Falls ihr Genaueres zu einer Tour wissen möchtet schreibt uns gerne bei Bergfex - freuen uns auch über konstruktive Kritik zu unseren Tourenberichten.
Berg Heil
Petra und Christian






















Falls man glaubt das G'hackte nicht zu schaffen kann man über den Trawiessattel direkt zur Voisthalerhütte gehen.
Schiestlhaus (relativ teuer Bsp. 5€ / Bier), Voisthaler, Herzerhütte, Grasserhütte, Schwabenbartl
-
-
Sí
Sí
Sí
Sí
Ausrüstung für Wetterumschwung pflicht!
Ausreichend Flüssigkeit an warmen Sommertagen sehr von Vorteil.
Kleidung lieber ein bisserl mehr als zu wenig...
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit beim G'hackten erforderlich
Von Bruck aus nach Kapfenberg und Richtung Mariazell. An der Kreuzung Einfahrt Thörl links Abbiegen Richtung Sankt Ilgen / Bodenbauer.
2. Auto: durch Thörl durch und vor der Ausfahrt (Anstieg) nach links in den Fölzgraben abbiegen. der Beschilderung bis zum 2. Parkplatz folgen (Am ersten Parkplatz Parkticket kaufen!)
-
Bodenbauer / Fölz
im Sommer immer früh starten damit man in der Hitze nicht umkommt ;)
Webcams del recorrido
Rutas populares en los alrededores
No se pierda las ofertas y la inspiración para sus próximas vacaciones
Su dirección de correo electrónico se ha añadido a la lista de correo.