Nuhnehöhenweg bei Frankenberg
medio
Senderismo
Navegue por
Navegue por
Consigue este tour en tu móvil
Mapa
Nuhnehöhenweg bei Frankenberg
medio
Senderismo
12,59 km
Escanee el código QR e inicie la navegación en la aplicación bergfex
QR Code
Senderismo y rastreo
Senderismo y rastreo

Nuhnehöhenweg bei Frankenberg

Distancia
12,59 km
Duración
03:35 h
Ascenso
234 m
Nivel del mar
314 - 471 m
Descarga de pistas
Mapa
Nuhnehöhenweg bei Frankenberg
medio
Senderismo
12,59 km

Herzlich Willkommen im Luftkurort Rengershausen, hier erwarten dich helle Höhen, sanfte Auen und ein Genuss für die Sinne auf dieser 12 km langen Premium-Rundwandertour an der hessisch-westfälischen Landesgrenze. 

...


Descripción de la

Herzlich Willkommen im Luftkurort Rengershausen, hier erwarten dich helle Höhen, sanfte Auen und ein Genuss für die Sinne auf dieser 12 km langen Premium-Rundwandertour an der hessisch-westfälischen Landesgrenze. 

Am Haus des Gastes startet die Tour um direkt bei Verlassen der Ortschaft die Landesgrenze zu überqueren. Herzlich Willkommen in Nordrhein-Westfalen. 

Über die Nuhne hinweg beginnt ein gemächlich aufsteigender Feldweg, der herrliche Blicke über Rengershausen dargibt. 

Über weite Flur führt der Weg durch eine Heckenallee auf sanften Waldboden durch ein kleines Waldstück. 

Immer wieder hörst du unterwegs die Nuhne plätschern. Abwechslungsreiche Landschaftsbilder säumen den Weg bis zum Erreichen des Nuhnetals, hier laden dicke Steine direkt am Ufer ein, müde Füße zu erfrischen. 

Waldreicher wird die Tour nun, auch zwei markante Aussichtspunkte stehen nun an: Der Stietzblick und der Aussichtspunkt: Obernholz. 

Ruta
Rengershausen
(344 m)
Pueblo
0,0 km
Wellness Gasthof Cafe Nuhnetal
(336 m)
Restaurante
0,1 km
Am Töngesweg
(317 m)
Corredor/terreno
4,5 km
Rengershausen
(344 m)
Pueblo
12,3 km
Ruta
Mapa
Nuhnehöhenweg bei Frankenberg
medio
Senderismo
12,59 km
Rengershausen
(344 m)
Pueblo
0,0 km
Wellness Gasthof Cafe Nuhnetal
(336 m)
Restaurante
0,1 km
Am Töngesweg
(317 m)
Corredor/terreno
4,5 km
Rengershausen
(344 m)
Pueblo
12,3 km
Descripción de la

Helle Höhen, sanfte Auen und einen Genuss für die Sinne

Tecnología
2 / 6
Condición
3 / 6
Paisaje
4 / 6
Experiencia
4 / 6
La mejor época del año
Ene
Feb
Mar
Abr
May
Jun
Jul
Ago
Sep
Oct
Nov
Dic
Autor
El tour Nuhnehöhenweg bei Frankenberg es proporcionado por outdooractive.com.
Logo
Compartir gira
Mapa
Nuhnehöhenweg bei Frankenberg
medio
Senderismo
12,59 km
Error
Se ha producido un error. Por favor, inténtelo de nuevo.
Información sobre la ruta
Ruta

Startpunkt der Tour ist am Haus des Gastes neben dem Feuerwehrgerätehaus am Wanderportal mit direkt angrenzendem Parkplatz. Wir empfehlen die Laufrichtung im Uhrzeigersinn.

Du passierst linker Hand den Gasthof Nuhnetal, um direkt auf der Brücke am Ortsende die Landesgrenze zu überqueren.

Auf Wiedersehen Hessen (sehr bald sogar) – Herzlich Willkommen in Nordrhein-Westfalen. An dieser Stelle möchte sich die Nuhne gern etwas genauer vorstellen: Sie entsteht im Rothaargebirge durch den Zusammenfluss von Sonneborn und Ahre. Von dieser „Flusshochzeit“ fließt sie durch das Rothaargebirge und bildet zwischen den hessischen Orten Somplar und Rengershausen einen Teil der westfälisch-hessischen Landesgrenze. In Frankenberg mündet die Nuhne in die Eder. Nimm nun den Feldweg rechter Hand, um den Ort zu verlassen. Stetig geht es gemächlich auf diesem Weg in die Höhe. Rechter Hand liegt Dir Rengershausen zu Füßen und bietet einen herrlichen Blick ins Tal. Kurze Zeit später erreichst Du die erste Möglichkeit, eine kleine Pause einzulegen. Weiter führt Dich der Weg – Rengershausen hast Du nun im wahrsten Sinne des Wortes hinter Dir gelassen – Felder soweit das Auge reicht. Geradeaus tut sich eine Landstraße auf. Bei der kleinen Ortschaft, die deinen Blick streift, handelt es sich um Braunshausen im Hochsauerlandkreis. Biege nach rechts ab und genieße die Ausblicke über die weite Flur. Auf deinem weiteren Wegeverlauf passierst du eine kleine Heckenallee, die dir je nach Jahreszeit wohlwollenden Schatten spendet. Am Infopult zum historischen Grenzstein zweigt der Weg rechts hinauf

in den Wald ab. Auf sanftem Waldboden -Beerensträucher noch und nöcher säumen den Wegesrand- wanderst du nun durch ein kleines Waldstück. Folge dem Trampelpfad durch den Wald, bevor es über seichten Waldboden allmählich wieder sanft bergab geht. Aus dem Waldbereich heraustretend, führt Dich der Weg weiter geradeaus über das Feld. Nach Erreichen des Wegweisers läufst du an einer Hecke entlang…. Kannst du das sanfte Plätschern hören? Bist du neugierig geworden?

Setze deinen Weg fort, du bist der Nuhne nun wieder ganz nah. Entlang Feldern und Wiesen führst du den Weg fort, die abwechslungsreichen Landschaftsbilder dieser Tour geben sich die Klinke in die Hand und schenken dir immer wieder neue Kulissen zum sattsehen. An der Weggabelung rechts hinunter erreichst du nun das Nuhnetal. Der Ort lädt zum Verweilen ein. Hier am „Neukirchner Bleicheplatz“ lassen sich müde Füße wie im Nu in der Nuhne erfrischen, große Steine laden hier zum

Sitzen direkt am Flusslauf ein. Und wenn der Platz heute zum Rasten einlädt, so war er früher doch eher für emsiges Treiben bekannt, kam man bzw. Frau doch hierher

zum Wäsche waschen und zum Wäsche trocknen. Schließe deine Augen! Hörst du die fleißigen Waschweiber beim Ausschlagen der Wäsche? Setze deinen Weg nun über die Brücke fort und biege rechter Hand zurück in den Wald hinein. Die Nuhne begleitet dich auch auf diesem Wegeabschnitt entlang des Waldrandes. Nimm einen tiefen Atemzug Wald, es duftet herrlich! Trifft dein Blick wieder auf Rengershausen, siehst du linker Hand eine Schutzhütte. Jetzt heißt es noch einmal quer durch den Wald, ein uriges Stück Weg erwartet dich. Weiter bergan passierst du die Landstraße nach Rengershausen. Der stetige Anstieg wird bald mit einer herrlichen Aussicht auf den Wiesengrund „Stietz“ mit dem bekannten und beliebten Stietzblick belohnt. Auf einer Bank kannst du ein kleines Päuschen einlegen und die weite Sicht genießen.

Waldreich führt Dich die Tour weiter, unterwegs passierst du nun auch den höchsten Punkt Rengershausens von 500 m. Nach Austritt aus dem Wald erreichst Du den Aussichtspunkt „Obernholz“. Mit imposanten Fernsichten liegt dein Ausgangsort nun wieder Blick voraus und du verlässt die Höhen, um zurück nach Rengershausen zu gelangen. Auf deinem Weg durch den Distelgrund durchstreifst du noch das Waldwichtelparadies. Durch die Ortschaft selbst bahnt sich der Weg zurück zum Ausgangspunkt am Wanderportal, an dem zwei Ruhebänke schon auf dich warten. Je nach Saison lädt das ortsansässige Freibad zu einem Besuch ein. Im benachbarten Gasthof Nuhnetal lässt es sich nun wohlverdient einkehren.

Equipamiento

Wir empfehlen gutes Schuhwerk!

Información de llegada
Llegada

Wanderportal, Auf dem Teich, 35066 Frankenberg (Eder) - Rengershausen

Transporte público

www.nvv.de 

Ab Frankenberg (Eder) Bahnhof bis Rengershausen, Dorfmitte

Ab Marburg Bahnhof mit RB/RE 97 bis Bahnhof Frankenberg (Eder)

Aparcamiento

Direkt am Wanderportal, Auf dem Teich am Haus des Gastes

Información adicional y consejos
Certificado del sello alemán de senderismo

Información complementaria

Ederbergland Touristik e.V.

Tourist-Info | Untermarkt 12 | 5066 Frankenberg (Eder)

www.ederbergland-touristik.de | info@ederbergland-touristik.de

 Tel.: +49 6451 7717672

Consejos

Laufe die Tour im Uhrzeigersinn! 

Eine Einkehr empfiehlt sich am Ende der Tour im Gasthaus Nuhnetal. 

Senderismo y rastreo

Senderismo y rastreo

Senderismo y rastreo
Más de 550.000 sugerencias de excursiones, mapas detallados y un intuitivo planificador de rutas hacen de esta aplicación una herramienta imprescindible para todos los amantes de la naturaleza.
Senderismo y rastreo