Maisacher Turmsteig
pesado
Senderismo
Navegue por
Navegue por
Consigue este tour en tu móvil
Mapa
Maisacher Turmsteig
pesado
Senderismo
14,18 km
Escanee el código QR e inicie la navegación en la aplicación bergfex
QR Code
Senderismo y rastreo
Senderismo y rastreo

Maisacher Turmsteig

Distancia
14,18 km
Duración
05:30 h
Ascenso
656 m
Nivel del mar
345 - 916 m
Descarga de pistas
Mapa
Maisacher Turmsteig
pesado
Senderismo
14,18 km

Auf 14 Kilometern verläuft der Qualitätswanderweg Maisacher Turmsteig rund um das Maisachtal in Oppenau. Der anspruchsvolle Steig führt über das Maisacher Grat und vorbei am 2015 eröffneten Buchkopfturm,...


Descripción de la

Auf 14 Kilometern verläuft der Qualitätswanderweg Maisacher Turmsteig rund um das Maisachtal in Oppenau. Der anspruchsvolle Steig führt über das Maisacher Grat und vorbei am 2015 eröffneten Buchkopfturm, der herrliche Ausblicke auf Oppenau, die Schwarzwaldhöhen, in das Rheintal und zu den gegenüberliegenden Vogesen bietet. In der urigen "Renchtalhütte" am Wegesrand können Sie ein original Schwarzwälder Vesper und regionale Spezialitäten genießen. Außerdem warten unterwegs auch Schnapsbrunnen auf Sie.

 

Alpine Gefühle kommen hier an einigen Stellen auf, wo auch Trittsicherheit sowie festes Schuhwerk benötigt werden.

 

Info zur Beschilderung:

Schilder zum Turmsteig finden Sie an Weggabelungen. Zwischen einzelnen Standorten folgen Sie bitte der gelben Raute. bzw. der Beschilderung zum Turmsteig.

 

Aufgrund von Holzerntearbeiten kann es immer wieder zu kurzzeitigen Änderungen im Wegeverlauf kommen. Ausweichrouten sind für Sie ausgeschildert. Weitere Infos zu Streckenumlegungen finden Sie auch unter: www.renchtal-tourismus.de/erleben/aktivitaeten/renchtaeler-traumtouren

 

Ruta
Maisach
(357 m)
Barrio
0,0 km
3-Turmblick
(743 m)
Punto de vista
6,0 km
Martinsschopf
(662 m)
Restaurante
10,5 km
Breitenberg
(660 m)
Liquidación
10,6 km
zum Breitenberg
(653 m)
Restaurante
10,8 km
Bad Antogast
(499 m)
Liquidación
12,0 km
Maisach
(357 m)
Barrio
14,0 km
Ruta
Mapa
Maisacher Turmsteig
pesado
Senderismo
14,18 km
Maisach
(357 m)
Barrio
0,0 km
Maisacher Grat
(526 m)
Punto de vista
1,4 km
3-Turmblick
(743 m)
Punto de vista
6,0 km
Igelsbrunnen
(808 m)
Fuente
6,4 km
Renchtalhütte
(747 m)
Restaurante
9,6 km
Martinsschopf
(662 m)
Restaurante
10,5 km
Breitenberg
(660 m)
Liquidación
10,6 km
zum Breitenberg
(653 m)
Restaurante
10,8 km
Bad Antogast
(499 m)
Liquidación
12,0 km
Maisach
(357 m)
Barrio
14,0 km
Descripción de la

Der Qualitätsweg Maisacher Turmsteig führt Sie auf 14 Kilometern über den Maisacher Grat hinauf zum Buchkopfturm Maisach. Die Tour bietet Ihnen herrliche Ausblicke, schmale Pfade und anspruchsvolle Wegstücke. Unterwegs gibt es Informationstafeln.

Tecnología
4 / 6
Condición
5 / 6
Paisaje
3 / 6
Experiencia
5 / 6
La mejor época del año
Ene
Feb
Mar
Abr
May
Jun
Jul
Ago
Sep
Oct
Nov
Dic
Autor
Proporcionado por Anna-Lena Bruder
El tour Maisacher Turmsteig es proporcionado por mein.toubiz.
Compartir gira
Mapa
Maisacher Turmsteig
pesado
Senderismo
14,18 km
Error
Se ha producido un error. Por favor, inténtelo de nuevo.
Último seguimiento 6 hace días
Información sobre la ruta
Ruta

Der Start befindet sich am Wanderparkplatz bei der Schule / Ortsverwaltung Maisach. Verlassen Sie den Parkplatz über die Treppe und gehen Sie entlang der Straße bis zum Standort Maisach Schule. Danach überqueren Sie rechts die kleine Brücke und folgen dem Pfad entlang der Maisach. Nach der ehemaligen Säge Maisach folgen Sie etwa 100 Meter der Straße bis Unterm Grat. Queren Sie diese und beginnen Sie immer der gelben Raute folgend mit dem Anstieg hinauf zum Maisacher Grat. Nach etwa 400 Metern verlassen Sie den breiten Forstweg und biegen nach rechts auf einen schönen Pfad ein, der steil hinauf führt. Auf dem Grat angelangt, werden Sie mit einer schönen Aussicht in das Maisachtal belohnt. Folgen Sie dem Steig, überqueren Sie den Forstweg und nehmen Sie den stark ansteigenden Weg Richtung Rankeck.

Folgen Sie an dieser Weggabelung für ca. 500 Meter dem rechten Weg. Am Hinweisschild Schnapsbrunnen wandern Sie auf dem schmalen naturbelassenen Pfad rechts hinab durch den Wald und über die Wiese in Richtung Schnapsbrunnen beim „Paulushof“. Weiter dem Turmsteig über den Wiesenweg folgend, bieten sich herrliche Aussichten ins Tal an, bevor Sie über einen steilen schmalen Anstieg durch ein Buchenwäldchen hinauf zum Forstweg Richtung zum Filderhard gelangen. Weiter gehts es, vorbei am neuen Waldbadezimmer bis zum Wernest, danach kurz talwärts über die Straße. Biegen Sie nach ca. 100 m links auf den Forstweg zum Landeplatz der Gleitschirmflieger ein.

Folgen Sie dem Weg nach links über naturbelassene alte Schleif- und Rückewege immer aufsteigend hinauf zum 28 Meter hohen Buchkopfturm Oppenau. Dieser wurde im Jahr 2015 durch die Stadt Oppenau auf dem 921 Meter hohen Buchkopf errichtet. Über acht Etagen und etwa 140 Stufen gelangen Sie in das oberste Stockwerk, welches Ihnen einen Ausblick über die Wanderstrecke sowie über das Renchtal, die Rheinebene und an klaren Tagen bis zu den Vogesen bietet.

Nach dieser herrlichen Aussicht verlassen Sie den höchsten Punkt der Tour und folgen der Beschilderung „Renchtalsteig“ zum wunderschönen Rastplatz Brandkopf. Wandern Sie rechts bergab über den Pfad zur Renchtalhütte . Am dortigen Ziegengehege Geisenhark biegen Sie rechts, der blauen Raute folgend, in den Wald und nach ca. 200 m links am Waldrand entlang zum Standort Überm Martinshof. Folgen Sie dem Weg zum Martinshof, welcher einen Regiomat mit heimischen Produkten bereithält, die zum Probieren einladen.

Folgen Sie dem Weg bis zum Breitenberg Bildstöckle. Hier biegen Sie scharf rechts auf den ebenen Waldweg ein. Folgen Sie dem Weg vorbei am Turmblick, an dem Sie wieder einen schönen Blick auf den Buchkopfturm haben. Gehen Sie nach links und folgen Sie dem absteigenden Weg bis zum Pavillon - einem liebevoll restaurierten Rastplatz mitten im Wald. Am Pavillon gehen Sie wieder ein kurzes Stück zum Turmsteig hinauf, immer der gelben Raute folgend auf einem ebenen grasbewachsenen Waldweg zum Kammrücken. Biegen Sie an der nächsten Weggabelung rechts talwärts ab, überqueren Sie den Forstweg und biegen Sie dann am Waldrand links ab. Über den Wiesenweg erreichen Sie den Pferdehof Wilfeneck mit einem Schnapsbrunnen. Verlassen Sie den Hof talwärts und biegen Sie nach links Richtung Rastplatz ab. Nun folgen Sie dem Weg (gelbe Raute) über traumhafte Pfade hinab zum Ausgangspunkt der Ortsverwaltung Maisach.

Equipamiento

Festes Schuhwerk und Wanderstöcke.

Información de llegada
Llegada

Von der Autobahn A5 nehmen Sie die Autobahnausfahrt Appenweier von Karlsruhe und Freiburg her kommend, dann auf die B28 Richtung Appenweier / Oberkirch. Nach ca. 25 km kommen sie in Oppenau an. Dann durchqueren Sie die Stadt, folgen Sie den Schildern zuerst Richtung Zuflucht, bis Sie zur Abzweigung nach Maisach / Bad Antogast abbiegen. Folgen Sie der Straße bis zur Ortsverwaltung Maisach.

Transporte público

Nächstgelegener IC/ICE-Halt ist Offenburg. Von dort mit der Ortenauer S-Bahn 30 min. zum Bahnhof Oppenau (Richtung Bad Griesbach) oder alternativ mit dem Bus vom Offenburger zentralen Busbahnhof (2 min. vom Offenburger Bahnhof) zum Bahnhof Oppenau. Von dort ist der Zugang zum Turmsteig ausgeschildert. Etwa drei Kilometer sind noch zu gehen.

Aparcamiento

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es bei der Ortsverwaltung Maisach.

Información adicional y consejos
Información complementaria
Consejos

Lassen Sie sich unterwegs ein Schwarzwälder Vesper in der der urigen "Renchtalhütte" schmecken und genießen Sie den Ausblick vom Buchkopfturm hinunter auf das Rench- und Rheintal.

Aún no hay opiniones
Escriba un comentario

Las opiniones ayudan a otros usuarios a elegir su próxima aventura. Por favor, valora solo el tour, no el tiempo o tu aperitivo.

Seleccione una de las estrellas para puntuar el recorrido
Mal tour
Gira débil
Visita mediocre
Buena visita
Excelente recorrido
bergfex logo Infórmate Siempre en directo con más de 9.500 webcams. bergfex Como usuario Pro, ahora puede ver las webcams correspondientes a muchos tours en la app de tours desde. Esto le permite ver las condiciones actuales directamente.
Senderismo y rastreo

Senderismo y rastreo

Senderismo y rastreo
Más de 550.000 sugerencias de excursiones, mapas detallados y un intuitivo planificador de rutas hacen de esta aplicación una herramienta imprescindible para todos los amantes de la naturaleza.
Senderismo y rastreo